Der Leina-Kanal im Schlosspark
Der Leinakanal wurde 1369 zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung Gothas angelegt. Er ist ca. 30 km lang. Am Ende des 19. Jahrhunderts verlor der Kanal seine Bedeutung für die Trinkwasserversorgung durch den Bau von Talsperren im Thüringer Wald. In Andenken an den Bau des Kanals wurde die Wasserkunst 1895 angelegt und wird von Wasser des Kanals gespeist.




Der Schlosspark
Die Gewässer des Schlossparkes werden mit Wasser vom Leinakanal versorgt.












Die Wasserkunst
Die Wasserkunst wird mit Wasser vom Leinakanal versorgt.

















Die "Gothaer Tugenden" von Prof. Bernd Goebel aus Halle an der Pferdetränke am Markt








Der untere Markt

Der Brunnen am Markt





