Stolberg liegt 15 km nordöstlich von Nordhausen.
Das Schloss Stolberg
Das Haus Stollberg lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Es zählt damit zu den ältesten Adelsgeschlechtern Deutschlands.
Die Wichtigste Person ist Juliana zu Stolberg. Sie war 2 mal verheiratet. Aus ihrer 2. Ehe mit Wilhelm dem Reichen von Nassau-Dillenburg gingen unter anderem die zwei Söhne Wilhelm (der Schweiger) und Johann VI. hervor.
Sie begründeten die ältere und die jüngere Line des Hauses von Oranien.
Juliana war damit die Stammmutter des Königshauses der Niederlande.

Das Rathaus.
Das Rathaus hat keine Treppenhaus. Der Zugang zu den oberen Etage erfolgt über die Treppe zur Kirche auf der rechten Seite des Gebäudes. Schaut man sich die Größe des Rathauses an, muss Stolberg eine sehr bedeutende Stadt gewesen sein.






Die Hauptstraßen der Stadt

Saigerturm am Marktplatz

Saigerturm am Marktplatz

Gasthaus Kupfer

Gasthaus Kupfer








Museum "Altes Bürgerhaus"

Museum "Altes Bürgerhaus"

Museum "Altes Bürgerhaus"us Kupfer

Museum "Altes Bürgerhaus"







Alte Münze

Alte Münze


Das Rittertor




Die Neustadt









Der Aufgang zum Schloss

Aufgang zur Marienkapelle











An der Thyra


